Hallo Elke, ich wünsche dir ein glückliches neues Jahr. Mir ist entfallen, bis wann du noch die Geschichten ließt. Ich warte nämlich auf deine Rezension von "Die glücklichen Augen". Lieben Gruß Tara
Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen gesunden Start. Freue mich auf den nächsten Schreibkurs mit euch. Viele Grüße, Christiane
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch an Alle auch von mir. Ich bin zum Ende des Jahres ganz schön raus, aber gespannt, wie es im nächsten Jahr hier weitergehen wird. Alles Liebe, alles Gute
Hallo Zusammen, tja, irgendwie fehlt mir in diesem Semester die Zeit und Energie, um Texte zu schreiben, die zumindest mir gefallen und mich gebührend am Forum zu beteiligen. Bleibt mir die Hoffnung, dass es beim nächsten Semester besser wird. Vielen Dank an alle, die sich durch meine Texte gequält haben. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr, ein paar Tage zum Erholen und vor allem, bleibt alle gesund!
Auch von mir die besten Wünsche für die kommenden Tage und Wochen an alle. Vermutlich werde ich die Geschichten und Kommentare vermissen; wenn alles gut geht, bis zum nächsten Semester.... Claudia
Moin, entschuldigt, ich habe euch nich vergessen. Hatten Jahresabschluss und war dann Abends einfach zu kaputt :( Und schwupps, steht Weihnachten vor der Tür. Es war wieder ein tolles Semester und freue mich darauf einige im kommenden wiederzusehen. Habt trotz Corona ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut ins Jahr 2021
Ich wünsche allen ein friedliches, gesundes Weihnachtsfest und ein Wiederlesen im neuen Jahr... Auch mir werden in der Zeit bis dahin eure Geschichten fehlen... Liebe Grüße und ein frohes Fest ...Bridge
Hallo Margit, vllt ist für dich und Martha das Romanseminar eine Option. Mir gefallen die Schwarmsynergien dort. Auf jeden Fall würde ich dranbleiben mit ihr.
Herzliche Grüße auch von mir. Es war spannend mit Euch. Habe mich jedes Mal am PC auf das Forum gefreut, auf Eure Geschichten und die Kommentare dazu. Das wird mir fehlen. Ich fühle mich durch Elke und Euch sehr ermutigt, mehr aus den Martha-Geschichten zu machen. Auf ein Wiedersehen im neuen Semester, bleibt gesund. Gruß Margit
Danke für das interessante Semester, ich habe viel gelernt und hätte gerne noch mehr Zeit gehabt für das Schreiben und für den Austausch. Gesegnete Feiertage, grandiose Plots, vielschichtige Figuren und allzeit Muße zum Schreiben wünsche ich euch.
Da schließe ich mich gleich mal an: Ein großes Dankeschön für Eure Unterstützung in diesem verrückten Coronajahr und Euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest, viele tolle Pläne für 2021, darunter natürlich Vorhaben, die zwischen zwei Buchdeckeln verwirklicht werden. Ganz viele liebe Grüße, Maria
Ihr Lieben, ich bin nicht zum Schreiben gekommen und hatte außerdem tagelang kein Internet. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Vielleicht treffen wir uns im nächsten Semester wieder. Herzlichst, Julia
Hallo Sigrid, ich schreibe alles in Word vor und benutze das Word-Icon (wenn man auf "Antworten" klickt) dann zum Einfügen. Ich muss sagen, ich bin zufrieden.
Sigrids Frage: Wie macht ihr das, dass gravierende Absätze in den Veröffentlichten Texten sind? In meinem Originaltext sind deutliche Absätze, in der Veröffentlichung ist es optisch eine Textsuppe und unangenehm zu lesen!
So, bevor ich mich an die 5. Überarbeitung meines Textes mache, lese ich erst mal Eure. Ich habe es leider nicht eher geschafft. Ich wünsche Euch eine ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Schreiblust und Erfolg im neuen Jahr.
Hallo, hier ist Sigrid! Mit Verzögerung kommt jetzt auch meine Geschichte. Ich würde mich freuen, wenn ihr trotz der Verspätung noch einmal hineinschaut. Ab morgen kann ich dann auch in eure hineinschauen! Freue mich drauf! Herzlich
@ Linda... Hab den ersten Link versucht... Hat geklappt... wunderschönes Märchen... Mein Mann kam gerade und musste mithören... Auch ihm hat’s gefallen
Hallo, zusammen. Im letzten Jahr habe ich zwei Märchen für das Buch "Königreich Gifhorn" geschrieben. In diesem Jahr erscheinen sie auf youtube im digitalen Adventskalender. Heute lese ich das Märchen "Magdalenas Traum". Wer Lust hat, kann ja mal hinein hören. Hier der Link: https://www.youtube.com/channel/UCBiEVF ... vWL-2q2yXw
Oh gut, da bin ich in guter Gesellschaft. Vor Weihnachten ist es immer besonders quirlig. Entschuldigt, dass im Moment einfach nicht mehr geht. Ich versuche noch bei Euch vorbeizuschauen, aber es ist wie verhext.
Hallo zusammen! Sorry, dass ich noch keine Rezensionen machen konnte. Ich hoffe, morgen Abend mehr Zeit dafür zu haben. Ich danke euch, für eure Rückmeldungen und habe meinem "Eierlikör" ein neues Ende verpasst. Ich hoffe, es gefällt euch. LG
Sorry ihr Lieben, aber ich komme leider in dieser Runde nicht dazu so viele Geschichten zu lesen... Kopf ist voll, Augen schwer... Ich hoffe im nächsten Jahr wird es wieder besser sein...
@ Margit: Wenn Du die Geschichte in deinem PC auf ein neues Dokument kopierst, achte darauf, dass du unter >Bearbeiten >> Inhalte einfügen - anklickst. Und dann >>>Unformatierten Unicode-Text. Dann kannst Du Schriftgröße usw. ändern. Dann kopieren und einstellen. Dann wird alles gut.
Hallo, ich bitte um Entschuldigung, mir ist die Schrift megapeinlich - wie konnte sich das zwischen Forum und Titelgeschichte dermaßen verändern? Habe eine neue Schriftgröße gewählt, aber vorne, in der Geschichte der Woche ändert sich nichts. Solche Buchstaben sehen ja aus, als wenn jemand ständig schreiend schreibt. Übrigens: heute ist entschieden worden, dass unser Hahn leben darf. Ein Jäger hat ihn gegen einen zahmen Bergischen Kräher getauscht und in den Topf kommt nun ein Huhn vom Biobauern. (Für alle die, die wissen, dass die Geschichte nah an der Wahrheit war)
Hallo, ich habe noch mal komplett überarbeitet. Sozusagen alles neu. Wer mag, darf mir gerne noch mal Feedback geben. Ich lese gleich auch bei euch weiter.
Hallo in die Runde! Die Termine haben sich "geknubbelt" und die Geschichte war wiederspenstig. Dehalb habe sie gerade erst eingestellt. Amüsant ist sie auch nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn sie der ein oder andere trotzdem mal liest und mir vielleicht hier und da ein bisschen weiterhilft.
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 455 Besuchern, die am Di 14. Apr 2020, 08:42 gleichzeitig online waren.