Hallo Elke, ich habe meine Geschichte überarbeitet und den Titel geändert, weil er nicht mehr so ganz passte. Nun heißt es: Steak oder Lachs in Sahnesauce. Hast du noch einmal Zeit, sie zu lesen?
Sigrid, zurzeit sind wieder "Reifenschlitzer" unterwegs Die schlitzen zwar keine Reifen mehr auf, versuchen aber den Wohnmobilinsassen einen Unfall vorzutäuschen, um dann nach dem Anhalten die Insassen aussteigen zu lassen und sie oder das Wohnmobil auszurauben. Also vorsicht, wenn jemand überholt und Zeichen gibt, auf keinen Fall aussteigen. Polizei rufen.
@ Elke: Mit einem Bein im Wohnmobil versuche ich noch schnell eine Nachricht an dich loszuwerden. Mein Programm machte mir Schwierigkeiten. Also: Ich habe die Überarbeitung im Sinne der Ausschreibung noch einmal eingestellt unter Überarbeitung2. Holst du sie zur Weiterverwendung dort ab? Ich bin nämlich gleich weg und weiß nicht, wie ich sie dir zusenden kann. Für mich selbst verwende ich den ersten Schluss, weil er stärker die Beziehung unter den Menschen thematisiert. Es wird also zwei Fassungen geben.l Und: Hurra!, mit der HALL OF FAME hats geklappt! Herzlich Sigrid
Mit meinem Programm stimmt was nicht, ich habe einige Male geschrieben, es ging nicht raus. Deshalb jetzt noch einmal: Heinrich, danke, das ist der Titel. Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Für Melli eine gute Reise! Zu meinem Roman: Er enthält viel "Familienautobiografisches", viel Recherchiertes. Passt also in unser Schreibsemester. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, es in die HALL OF FAME zu setzen. Obwohl ich nicht weiß, ob es mir gelungen ist. Herzlich Sigrid
Ich hab’ eine supergute "Ausrede", warum ich bei der nächsten Schreibaufgabe wohl nicht dabei sein kann: Ich fliege Übermorgen für drei Wochen nach Madeira - ganz ohne Laptop & Co.
@Heinrich: Nur zu! Vor der Rente hatte ich keine Zeit für meinen Roman. Ich habe viel recherchiert, das dauerte! Zwischendurch noch eine Krankheit, die verzögerte. Aber dann fing der Spaß an! Bis auf einen kleinen Rest sind 1400 Exemplare verkauft worden. Und alles ohne Werbung. Das war eine aufregende Zeit mit Lesungen (17 an der Zahl!) Ich war erstaunt, wie sehr doch diese vertrackte Zeit nach der Stunde 0 die Menschen bewegt. Gruß Sigrid
@ Alle: Ich danke für eure guten Reisewünsche! Ganz sicher sehen/lesen wir uns wieder - es ist einfach zu schön mit euch gemeinsam zu schreiben! Ich versuche noch in die HALL OF FAME meinen Roman einzustellen. Er betrifft genau das Thema, das oft und immer wieder anklang beim autobiografischen Schreiben. Vielleicht interessiert er euch! Zu bestellen bei Amazon, aber auch im Buchhandel (ISBN 978-3-940926-38-8). Übrigens war der Roman auch in der Empfehlungsliste für die Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Er müsste also auch in der Ausleihe sein. Herzlich Sigrid
@ Elke - Danke, liebe Elke, für dein schnelles Lektorat! Ich werde mich um eine Überarbeitung kümmern, wenn ich von meiner Reise zurück bin. Jetzt ist Packen angesagt! Da fehlt die Ruhe! Es will ja alles bedacht sein!
@ Toni Eure Texte lese ich, wenn ich zurück komme! Wenn ich wieder komme, ist der Einsendetermin schon vorbei. Auf jeden Fall erwartet mich dann schon eine Freude bei meiner Rückkehr! Herzlich sigrid
@Alle: Ich, Sigrid, werden ab Sonntag verreisen. Ich weiß nicht, ob ich während des Urlaubs die Muße und Muse finden werde (eine Geschichte zu schreiben). Auf jeden Fall freue ich mich schon auf eure Geschichten, denn die werden ja im Forum stehen, wenn ich wieder da bin. Herzlich Sigrid
Dem/r Autor/in nützen ein paar klare Worte zu seinem Werk am meisten! Natürlich adelt den Verfasser die Rangfolge der Geschichten, wenns denn ein Platz ganz oben auf der "Leiter" sein sollte. Bei Leitern kommt es nicht selten auch auf den an, der die Leiter zur Sicherheit festhält. Ich bin leicht Schwindler, vermeide darum Leitern!
Nochmal zum Verständnis: Ich dachte, dass wir möglichst immer die Geschichten bewerten sollen, die wir lesen. Habe ich das falsch verstanden? Ich habe jetzt jede gelesene Geschichte bewertet. Oder soll man nur bewerten, wenn man eine Geschichte ganz besonders gut findet?
Ja,die seventies,friedlich bewegt und doch jederzeit von Auslöschung bedroht. Mey und Wader, bewundert und gehasst! War der Eine doch der unsere und der andere einer von denen. Heute könnte man beinahe diese Zeiten mit Ost und West sich zurück wünschen.
Ich muss mal kurz auf das Lied von Reinhard Mey & Freunde aufmerksam machen: "Nein, meine Söhne geb´ich nicht". Das kam mir in den Sinn, als ich Deine Geschichte las, liebe Sabine. Herzliche Grüße an alle!
Seit Jelzin also 1990 hat Russland bzw. die Russische Förderation bereits 18 Kriegszüge unternommen! Tote? Wen stören bei Militärs den schon Tote? Tote sind das Billigste im Krieg!
@mariposa Politiker haben die undankbare Aufgabe, mit ihren Äusserungen möglichst wenig Wähler zu verschrecken. Sensationsmedien liefern Sensationen. Die "Liste der andauernden Kriege" in der Wikipedia zeigt, dass Kriege alltäglich waren und sind.
Ihr Lieben, macht euch nichts vor! Die Ukraine kann nur verlieren! Und mit ihr wir alle! Denn, selbst bei einem militärischen Sieg über Putin müssen wir erkennen müssen, auch eine Schwarzer, ein Precht oder gar mein Mentor Walser, dass nur eine wehrhafte Nation ihre Existenz sichern kann! Ein Hitler, ein Stalin, ein Kim, ein Chi und selbst ein Putin wird immer wieder in der Geschichte hochgespült werden. Wobei Stalin sich zunächst nur auf seine eigenen Bürger kapriziert hatte. Also, abrüsten oder was?
Weiß ich nicht, aber in Bezug auf den gegenwärtigen Krieg, von dessen Ende unsere superschlauen Politiker mal so, mal so reden, glaube ich, dass Mord, Totschlag und Zerstörung weitergehen und mit Sicherheit keinen Frieden bringen werden. Bei seiner gestrigen Ansprache vermied Bundeskanzler Scholz dann auch wie andere Politiker zu sagen, dass die Ukraine siegt, sondern, dass sie bestehen bleibt. Eine nichtssagende Prognose.
@mariposa Nehmen Gewalt und Krieg zu oder ab? Der Evolutionspsychologe Steven Pinker steht für die optimistische Sicht, die Ökonomen Esther Duflo und Abhijit Banerjee haben dem ausdrücklich widersprochen.
Ich bin schon mega neugierig auf die Friedensgeschichten.
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten Minute) Der Besucherrekord liegt bei 752 Besuchern, die am So 24. Apr 2022, 18:35 gleichzeitig online waren.